18.01.2021 -
Am Montag, 18.01.2021, beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Oslebshauser Parks. Der Park soll moderner, offener und nutzungsfreundlicher werden.
HERUNTERLADEN
05.01.2021 -
Am Knoops Park entsteht ein neuer naturnaher Grünzug für alle Generationen
HERUNTERLADEN
15.10.2020 -
Einladung zum Pressetermin mit Senatorin Dr. Maike Schaefer
HERUNTERLADEN
15.09.2020 -
Ein Geburtstag und eine Auszeichnung
HERUNTERLADEN
09.07.2020 -
Friedhof Osterholz: Ein neu gestalteter Rundgang lädt dazu ein, einen der schönsten Friedhöfe Deutschlands zu entdecken.
Pressetermin mit Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff und Umweltsenatorin Dr.Maike Schaefer.
HERUNTERLADEN
25.05.2020 -
Die diesjährige Sommerpflanzung vor der Wallmühle soll nicht nur Insekten anlocken.
Einladung zum Pflanztermin am 26.05.2020
HERUNTERLADEN
20.05.2020 -
Stiefmütterchen am Wall zu verschenken
HERUNTERLADEN
30.04.2020 -
An der Tiekstraße entsteht ein Spielbereich für alle Altersgruppen.
HERUNTERLADEN
06.12.2019 -
Am Krimpelsee in Habenhausen entsteht eine kleine Obstplantage, für die der Umweltbetrieb Bremen in Zukunft Paten sucht. Das Besondere an den Bäumen ist ihre Auswahl. Auf diesem kleinen Feld versammelt sich das „who is who“ der alten Sorten.
HERUNTERLADEN
20.11.2019 - An diesem Tag und an diesem Ort kommen gleich zwei Besonderheiten zusammen:
Als eine der letzten Maßnahmen des Sanierungsprozesses Hohentor/Alte Neustadt wurde die Skulptur der Justitia in den Neustadtswallanlagen kürzlich saniert. Dabei wurden Graffiti von der Stele entfernt, so dass sie nun wieder in Würde auf die Neustadt herabblicken kann.
Die zweite Besonderheit ist, dass die Informationstafel barrierefrei in Pyramidenschrift und Brailleschrift ergänzt wurde.
HERUNTERLADEN
09.09.2019 -
Die Neugestaltung rund um den Bahnhof Neustadt ist abgeschlossen. Der sanierte Bahnhofsvorplatz und der angrenzende Grünzug bis zur Weser können sich wieder sehen und vor allem nutzen lassen. 5.500 Quadratmeter grün geprägte, helle, offene Bahnhofsfläche bieten nicht nur einen direkten Zugang zu den Zügen, sondern auch eine ganz neue Aufenthaltsqualität.
HERUNTERLADEN
26.07.2019 -
swb und Freiwillige Feuerwehr helfen dem Umweltbetrieb Bremen beim Wässern.
HERUNTERLADEN
24.05.2019 -
Der im Auftrag des Senators Umwelt, Bau und Verkehr vom Umweltbetrieb Bremen neugestaltete Willy-Hundertmark-Platz befindet sich im Lindenhofquartier in Gröpelingen. Entstanden ist er aus einer 530 qm großen Fläche, die sich im Besitz der swb befindet.
HERUNTERLADEN
21.05.2019 -
Der Neubau des Krematoriums Bremen auf dem Friedhof Huckelriede ist abgeschlossen. Nun möchten wir Ihnen die neue Anlage zeigen und laden Sie herzlich ein zur Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme am 22. Mai 2019.
HERUNTERLADEN
13.05.2019 -
Am 15. Mai krempeln die Gärtnerinnen und Gärtner vom Umweltbetrieb Bremen vor der Wallmühle wieder die Ärmel hoch und gestalten das 1.300 Quadratmeter große Beet um.
HERUNTERLADEN
09.05.2019 -
Am 13.05.2019 beginnen die Kronpflegearbeiten an 26 Platanen am St. Pauli Deich, im Abschnitt zwischen Wilhelm-Kaisen Brücke und Rotes Kreuz Krankenhaus.
HERUNTERLADEN
06.05.2019 -
Dass der romantische Park Höpkens Ruh an der Oberneulander Straße vielen Menschen ein Anliegen ist, zeigte sich in einem Spendenaufruf, der kürzlich vom Förderverein Overnigelant und dem Umweltbetrieb Bremen initiiert wurde.
HERUNTERLADEN
28.03.2019 -
Der Parkplatz am Heimatmuseum Schloss Schönebeck an der Straße „Im Dorfe“ wird ab Montag, 1. April, saniert. Der Klinkerbelag des Parkplatzes ist beschädigt und bedarf der Erneuerung.
HERUNTERLADEN
25.02.2019 -
Am 28.02.2019 müssen in der Gerhard-Rohlfs-Straße (Fußgängerzone Vegesack) zwei Robinien gefällt werden. Eine ist bereits abgestorben, eine andere hat in Folge des Absterbens des Wurzelsystems ihre Haltewurzeln eingebüßt und ist nunmehr nicht mehr standsicher.
HERUNTERLADEN
18.02.2019 -
Am 20. und 21. Februar wird an einer markanten Rotbuche in der Hohenlohestraße eine starke Kroneneinkürzung vorgenommen. Der Baum gehört zu einem ca. achtzig Jahre alten Rotbuchen-Duo. Er ist im Wurzelbereich massiv von einem Pilz befallen, so dass die Versorgung mit Nährstoffen nicht mehr gegeben ist.
HERUNTERLADEN
13.02.2019 -
Eine aktuelle Baumkontrolle in Schwachhausen hat leider gezeigt, dass im Stadtteil Schwachhausen im Umfeld der Benquestraße aus Verkehrssicherungsgründen 25 Bäume gefällt werden müssen. Alle Bäume sind von Krankheiten und Pilzen befallen und nicht mehr standsicher.
HERUNTERLADEN
18.01.2019 -
Ab Montag, 21. Januar 2019 lässt der Umweltbetrieb zwischen Wilhelm-Kaisen Brücke und Bürgermeister-Smidt-Brücke an 40 Platanen Kronenpflegemaßnahmen durchführen. Bei der standardmäßig durchgeführten Baumkontrolle Anfang November wurde ein vermehrter Befall des
Massaria-Pilz festgestellt, der vermutlich durch den trockenen Sommer begünstigt wurde.
HERUNTERLADEN
10.12.2018 -
Das Spielschiff am Vegesacker Hafen wird ab sofort für den Betrieb gesperrt. Bei einer kürzlich durchgeführten Spielplatzkontrolle zeigten sich bereits Anzeichen für eine fortschreitende Verwitterung des beliebten Spielgerätes.
HERUNTERLADEN
21.09.2018 -
Im Wolfskuhlenpark wird bis zum 28. September der kleine See entschlammt. Zur Zeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Maßnahme. Ab Montag, 24. September wird der Schlamm mit einem Schubboot geborgen. Gerne liefern wir Ihnen auch nach Terminabsprache vor Ort weitere spannende Informationen zur Entschlammung und zum Park.
Der beste Zeitpunkt dafür wäre zwischen Montag, 24.9.2018 und Mittwoch 26.9.2018
HERUNTERLADEN
28.08.2018 -
Der marode Radweg, der durch den Grünzug an der Ludwig-Roselius-Allee verläuft, wird auf einer Länge von 900 Metern mit einer ebenen, sandfarbenen Asphaltschicht überzogen, die Radfahrern künftig weitaus mehr Komfort und Sicherheit bieten wird.
HERUNTERLADEN
08.08.2018 -
Die betagte Buche auf Höhe der Rockwinkler Landstraße 64b wird ab kommenden Donnerstag einer Kroneneinkürzung und diversen weiteren Maßnahmen zur Stabilisierung ihres Zustandes unterzogen. Die Gärtner vom Umweltbetrieb Bremen stellten bei einer Baumkontrolle fest, dass der circa 140 Jahre alte Baum von Pilzen besetzt ist und sich im großen Umfang die Rinde löst.
HERUNTERLADEN
07.08.2018 -
Am kommenden Mittwoch ernten die Gärtnerinnen und Gärtner vom Umweltbetrieb Bremen gemeinsam mit den Bremer Suppenengeln das Gemüse, das im Frühjahr vor der Wallmühle angebaut wurde.
Die Köche der Bremer Suppenengel werden daraus eine köstliche Suppe zaubern. Im Frühjahr 2018 hat der Umweltbetrieb Bremen neben 20.000 Tagetes und 5000 Ringelblumen auch zahlreiche Mangold- und Zucchinipflanzen in das Beet gesetzt.
HERUNTERLADEN
01.06.2018 -
Die mittlere Quartiersachse war vor der Sanierung ein stark in die Jahre gekommener Grünzug mit zugewachsenen, engen und düsteren „Angst-Ecken“, schlechten - häufig nassen - Wegen , wenig Beleuchtung und unübersichtlichen Straßenübergängen.
HERUNTERLADEN
29.05.2018 -
Eingeweihte wissen: Hinter der etwas sperrigen Bezeichnung „Mittlere Quartiersache“ verbirgt sich eine beliebte, viel genutzte und gerade frisch sanierte grüne Wegeverbindung, die sich auf circa 800 Metern von der Valckenburhgstraße bis zum Werdersee zieht.
HERUNTERLADEN
20.04.2018 -
Ab Montag, den 22. April beginnt am Kattenescher Fleet zwischen Alfred-Faust-Straße und Wischmannstr/Ordemannstraße der erste Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten der Wege.
WEITER
09.02.2018 -
Das gut 7ha große Grünzentrum am Sodenmattsee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Allerdings bedarf die stark in die Jahre gekommene Grünanlage einer dringenden Überarbeitung. So lautete das Ergebnis einer Bestandsaufnahme, die der Umweltbetrieb Bremen im Auftrag des Senators für Bau, Umwelt und Verkehr durchgeführt hat. Am 13 Juni 2017 wurde dem Beirat auf einer Baufachausschutzsitzung ein Entwurfskonzept vorgestellt, das einstimmig genehmigt wurde.
HERUNTERLADEN
19.01.2018 -
Astausbrüche, Totholz und Umsturzgefahr machen die Pappelallee an der Bahrsplate mittlerweile zu einem Risikofaktor. Nachdem beim Sturm „Xavier“ dort eine Pyramidenpappel umgestürzt war, haben Baumkontrolleure vom Umweltbetrieb Bremen alle weiteren 20 Bäume der Pappel-Allee nochmals genauer untersucht.
HERUNTERLADEN