22.06.2023 -
Bauarbeiten beginnen am Montag, 03.07.23. Der Warnemünder Wanderweg wird mit einer neuen Asphaltschicht versehen. Die Sanierung ist
dringend notwendig, da der alte Plattenbelag marode und nicht mehr verkehrssicher ist.
HERUNTERLADEN
19.06.2023 -
Bauarbeiten beginnen am 16. Juni 2023.
HERUNTERLADEN
04.05.2023 -
Bei dem Memoriam Garten handelt es sich um eine gut 2400 qm große, gärtnerisch hochwertig gestaltete Fläche auf dem Friedhof Walle. Für diese Fläche hat der Umweltbetrieb Bremen im Juni 2021 einen Vertrag mit der Bremer Friedhofsservice GmbH (BFS) geschlossen, die als Konzessionsnehmerin die Gestaltung und den Bau der Anlage durchgeführt hat.
HERUNTERLADEN
12.04.2023 - Wenn es Frühling wird, startet der Umweltbetrieb Bremen mit seiner Veranstaltungsserie „Im Rhythmus der Jahreszeiten zu neuen Ausflügen in das urbane Grün. Insgesamt 25 Führungen durch das Bremer Grün bietet der Umweltbetrieb Bremen auch in diesem Jahr bis in den Oktober hinein an.
Die nächste Veranstaltung mit freien Plätzen:
Auf den Spuren alter Zeiten – Die Kapelle Friedhof Osterholz
Sonntag, 23. April.2023, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Friedhof Osterholz, Eingang Hauptkapelle
HERUNTERLADEN
24.03.2023 - Nachpflanzung voraussichtlich im Frühjahr 2024.
16.03.2023 -
Fällung Anfang April vorgesehen
HERUNTERLADEN
06.03.2023 -
Wegen einer Mitarbeitendenversammlung am Donnerstag, 09. März 2023, ist der Umweltbetrieb Bremen in den Betriebsstätten, in der Geschäftsstelle und auf den städtischen Friedhöfen bis 13 Uhr nicht erreichbar.
Wegen eines Streikaufrufs kann es auch am vorherigen Mittwoch, 08. März 2023, zu Einschränkungen kommen.
Angesetzte Beisetzungen werden an beiden Tagen durchgeführt. Allgemeine Auskünfte werden weiterhin unter der Service-Telefonnummer 0421 / 361 79000 gegeben.
HERUNTERLADEN
20.02.2023 -
Lange Zeit musste ein Teilstück der denkmalgeschützten Mauer an der Neustadtscontrescarpe abgestützt werden. Der Wurzeldruck mehrerer Kastanien hatte zur Umsturzgefahr des alten Bauwerks geführt. Das beschädigte Mauerwerk wurde inzwischen abgetragen und die Mauer wird in den nächsten Wochen im Auftrag der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom Umweltbetrieb Bremen rekonstruiert.
HERUNTERLADEN
14.02.2023 -
Ein Ende der Bauzäune ist in Sicht. Die Modernisierungsarbeiten an der Kleinen Weser zwischen Niedersachsendamm und am Deichschart sind abgeschlossen.
Nach jahrzehntelanger, intensiver Nutzung war das beliebte und viel frequentierte Naherholungsziel zum Baden, Relaxen, Spazierengehen und Fahrradfahren in die Jahre gekommen und eine Sanierung notwendig.
HERUNTERLADEN
14.02.2023 -
Die Buche vor dem Herrmann-Böse-Gymnasium ist von einem Pilz zerfressen und nicht mehr standsicher. Um sie vor dem Fällen zu bewahren, wird sie noch einige Zeit als Habitatbaum erhalten.
HERUNTERLADEN
08.02.2023 - Bauarbeiten zum 2. Bauabschnitt beginnen am 13.02.2023
Zwischen Huckelrieder Friedensweg und Kirchweg werden noch bis Ende März 2023 die Grünverbindungen aufgewertet.
HERUNTERLADEN
30.11.2022 -
An dem markanten kreuzförmigen Staudenbeet im Stadtgarten Vegesack haben die Verschönerungsarbeiten begonnen.
HERUNTERLADEN
15.11.2022 -
Ab dem 21. November 2022 werden in den Wallanlagen im Abschnitt zwischen Bischofsnadel und Theatergarten die Wege saniert.
HERUNTERLADEN
19.10.2022 -
Hier erhalten Sie Daten, Fakten und Hintergrundinformationen zu den geplanten Maßnahmen.
HERUNTERLADEN
15.09.2022 -
Der Cato-Bontjes-van Beek-Platz im Stadtteil Kattenturm soll nun endlich die Aufwertung
bekommen, die er verdient. Der Platz ist der Fischerhuderin Cato Bontjes van Beek
gewidmet, die im Widerstand gegen das Naziregime 1943 ihr Leben ließ.
Beim Spatenstich zum Baubeginn am 15.September erläuterte Jana Wuttke vom
Umweltbetrieb Bremen die Planung
HERUNTERLADEN
25.08.2022 - Spannende Friedhofsgeschichten, mitten in der Stadt.
25.08.2022 -
Auf dem Spielplatz Sanders Hagen zwischen Helsinkistraße und Sanders Hagen beginnen ab Anfang nächster Woche die Bauarbeiten zur Erneuerung der Sandflächen und der Spielgeräte
HERUNTERLADEN
12.08.2022 -
Führung durch die Bremer Wallanlagen
HERUNTERLADEN
27.07.2022 -
In der Schifferstrasse, im Utbremer Grün befindet sich ein blumenreicher kleiner öffentlicher Garten: Der Hansegarten. Über 40 Ziersträucher, Stauden und Wildkräuter blühen dort um die Wette. Gepflegt wird er von Ehrenamtlichen, die pure Freude am Stadtgärtnern haben. Nun suchen sie Verstärkung.
HERUNTERLADEN
13.07.2022 -
Auf dem Rennbahngelände nimmt der Umweltbetrieb Bremen im Auftrag der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, vorbereitende Maßnahmen für den Bau einer neuen Wegeverbindung vor. Die Strecke für Fahrradfahrende und zu Fuß Gehende dient dem Ziel, das Gelände besser erschließen zu können und verbindet die Stadtteile Vahr und Hemelingen.
HERUNTERLADEN
11.07.2022 -
In Burg-Lesum ist auf 40.000 Quadratmetern ein naturnaher Erlebnisraum entstanden, in dem Vielfalt ganz groß geschrieben wird.
HERUNTERLADEN
08.07.2022 -
Bei diesem Spaziergang durch die Wunderwelt des Baumes geht Heiko Müller vom Umweltbetrieb Bremen mit den Teilnehmenden den Merkmalen und Besonderheiten der Bäume nach, zeigt deren Pflege und verschiedenen Lebenszyklen auf und gibt einen Einblick in die Gestaltung des Parks.
HERUNTERLADEN
07.07.2022 -
Der Schulsportplatz wurde bei einem Pressetermin mit Baustaatsrätin Gabriele Nießen am Donnerstag, 7. Juli 2022 um 13:00 Uhr eröffnet. Sportbegeisterte und solche, die es noch werden wollen, können die neu gestaltete Schulsportfläche auf dem Campus Leibnizplatz wieder nutzen.
HERUNTERLADEN
07.06.2022 -
Auf der Wegeverbindung zwischen Marie-Mindermann-Straße und Ahlker-Dorfstraße werden ab dieser Woche auf gut 1300 Meter die wassergebundenen Wegedecken erneuert. Zwischen dem Schöpfwerk der Deichanlage bis zur Ahlker Dorfstraße ist bis zum 24.06.22 mit Einschränkungen zu rechnen.
HERUNTERLADEN
15.05.2022 -
Einladung zur Sommerpflanzung und Ausstellung im Wallanlagen-Beet
am 17. Mai 2022, 12:00 Uhr
HERUNTERLADEN
14.05.2022 -
Pressetermin zur traditionellen Sommerpflanzung am Wallmühlenbeet:
Am Dienstag krempeln die Gärtner:innen vom Umweltbetrieb Bremen wieder die Ärmel hoch, um die gut 25.000 Blumen in Rekordzeit in die Erde zu bringen.
HERUNTERLADEN
09.05.2022 -
Am 11. Mai 2022 beginnen die Arbeiten zur Entwässerung des muslimischen Grabfeldes auf dem Friedhof Neu Aumund.
HERUNTERLADEN
09.05.2022 -
Eine spielerische Forschungsreise für Familien
HERUNTERLADEN
12.04.2022 -
In Bremens Stadtnatur gibt es viel zu sehen, viel zu lernen und viel zu erleben. Mit 23 Führungen durch das Jahr verteilt lädt der Umweltbetrieb Bremen dazu ein, Bremens Parkanlagen und Friedhöfe neu zu entdecken.
HERUNTERLADEN
12.04.2022 -
Die Grünanlagen am Deichschart zwischen Buntentorsteinweg und der Kleinen Weser werden saniert. Nach jahrzehntelanger, intensiver Nutzung ist das beliebte und viel frequentierte Naherholungsziel zum Baden, Relaxen, Spazierengehen und Fahrradfahren in die Jahre gekommen.
HERUNTERLADEN
09.03.2022 -
Am 14. März beginnen die Bauarbeiten für die neuen Sportflächen auf dem Campus der Oberschule Leibnizplatz. Die Sportflächen sind der letzte Bauabschnitt des „Campus Leibnizplatz“, der in den Jahren 2013-2016 vom Umweltbetrieb Bremen im Auftrag des damaligen Senators für Umwelt, Bau und Verkehr neugestaltet wurde.
HERUNTERLADEN
10.02.2022 -
Einen nordamerikanischen Riesenmammutbaum als Nationalerbe-Baum in Deutschland hätten wohl nur wenige erwartet. Aber laut der Initiative Nationalerbe-Baum ist der Riesensequoia auf dem Riensberger Friedhof der stärkste Baum der Freien Hansestadt Bremen und ein Naturdenkmal.
HERUNTERLADEN
02.02.2022 -
Meisen finden Eichenprozessionsspinner lecker. Deswegen können Sie uns helfen, die schädlichen Raupen zu bekämpfen. In erster Linie aber sollen die städtischen Singvögel in Oslebshausen einen geschützten Lebensraum finden.
HERUNTERLADEN
20.12.2021 -
Laut eines Prüfberichts, den der Umweltbetrieb Bremen zum Zustand der Holzbrücke über den Grambker See beauftragt hat, weist das Bauwerk erhebliche Mängel an Tragwerk, Belag und Geländer auf. Die Mängel resultieren aus der normalen Alterung/Morschung des Holzes. Da in der gegenwärtigen Situation die Brücke als nicht verkehrssicher bewertet wird, ist eine umgehende Sperrung erforderlich.
HERUNTERLADEN
01.12.2021 -
Der Schulhof der Grundschule An der Gete wird zurzeit vom Umweltbetrieb Bremen im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung umfassend saniert.
HERUNTERLADEN
15.10.2021 -
In der Zeit vom 18.-30.10.2021 werden entlang des Jan-Reiners-Wanderweges Baumfällungen und Baumpflegearbeiten durchgeführt.
Es handelt sich dabei um Maßnahmen der Verkehrssicherheit und der Bestandspflege.
HERUNTERLADEN
15.10.2021 -
Im Zuge von Sanierungsarbeiten an der Straße Auf der Alten Weide kommt es vom 18.10.21 bis zum 22.10.21 zur Vollsperrung der Straße im Bereich zwischen Oberneulander Landstraße und der Brücke über den Rethfleet. Für die evtl. entstehenden Unanehmlichkeiten bitten wir um Verständnis.
Eine Umleitung wurde eingerichtet.
HERUNTERLADEN
04.10.2021 -
Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass eine große Buche im Nelson Mandela Park noch in dieser Woche gefällt werden muss.
Der Baum befindet sich in direkter Nähe zum Elefantendenkmal und wurde nach einem externen Gutachten als akut umsturzgefährdet beurteilt.
HERUNTERLADEN
27.09.2021 -
Neugestaltung der Kirschallee in der Grünanlage Bahrs Plate
Kirschen werden durch neue Baumsorten ersetzt
An der Kirschallee in der Bahrs Plate sind umfangreiche Änderungsmaßnahmen notwendig. Der Grund dafür liegt darin, dass sich die Kirschbäume an diesem Standort nicht entwicklen können. Sie sind entweder absterbend oder zeigen eine sehr geringe Vitaliltät.
HERUNTERLADEN
27.08.2021 -
Eine spielerische Forschungsreise für Familien. In Höpkens Ruh, einem wunderschönen alten Bremer Park, können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern den Wundern der Natur auf die Spur kommen.
HERUNTERLADEN