Krokusse an der Franz-Schütte-Allee
Eine Zaubernuss (Hamamelis) im Hohentorspark
Eine Hasel (Corylus avellana) in Höpkens Ruh
Winterlinge (Eranthis) im Hansegarten
Eine Kornelkirsche (Cornus mas) im Utbremer Grün
In den Bremer Parkanlagen blühen die ersten Sträucher und Pflanzen. Ein schöner Zeitpunkt für eine Entdeckungstour. Im Hohentorspark links der Weser leuchten zum Beispiel die Blüten der Zaubernuss gelb. In Höpkens Ruh hängen die traubenförmigen Blüten der Hasel von den Ästen. Im Hansegarten sorgen Winterlinge für die ersten Farbtupfer, ebenso wie die Blüten der Kornelkirsche im Utbremer Grün. Ganz zu schweigen von den Krokussen, die unter anderem an der Franz-Schütte-Allee Frühlingsgefühle wach rufen.
Diese Pflanzen lassen sich in ganz Bremen entdecken. Sie sind Teil der Frühblüher und stellen Insekten eine erste wichtige Nahrungsquelle zur Verfügung. Schön ist auch, dass sie ein Vorbote sind: Für die bunte Farbenvielfalt, die sich in den nächsten Wochen entfalten wird.