Nun können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Bunnsackerweg in Habenhausen ihren Schulhof spielerisch und sportlich neu entdecken: Die fertig gestellte Kletterspielburg bietet den 5- bis 12-jährigen Kindern vielfältige Bewegungs- und Erlebnismöglichkeiten.
Mit der planerischen und baulichen Umsetzung wurde der Umweltbetrieb Bremen durch die Senatorische Behörde für Kinder und Bildung beauftragt. Das Konzept für das neue Spielgerät hat die Schulleitung in Absprache mit dem Umweltbetrieb Bremen entwickelt.
Die Spielburg auf der circa 330 m² großen erneuerten Fläche des Schulhofs umfasst drei unterschiedlich hohe Türme. Diese sind mit verschiedenen Brücken verbunden, einer Wackelbrücke und einer Brücke aus Netzen, unter denen ein neuer Fallschutzsand liegt.
Mit den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden der Balancier- und Kletterangebote wird den Schülerinnen und Schülern ein Anreiz gegeben, immer mutiger zu werden und ein besseres Gefühl für die eigene Körperwahrnehmung zu entwickeln. Es fördert und stärkt die Koordination, Bewegungsabläufe sowie das Selbstbewusstsein der Kinder.