Der Umweltbetrieb Bremen ist ein großer, städtischer Betrieb mit vielfältigen, ganz unterschiedlichen Aufgaben. Das macht ihn auch als Ausbildungsort so interessant.
Wir bilden in diesem Beruf aus:
Gärtner:in (w/m/d) im Gartenlandschaftsbau
Was bietet der Betrieb?
Wohin schicke ich meine Bewerbungsunterlagen?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsbild
Zu diesem Berufsbild gehört die Pflege von Grünanlagen und
Außenanlagen. Gärtner:innen im Garten- und
Landschaftsbau pflanzen Blumen, Sträucher und Bäume. Sie
pflastern Wege und Plätze, bauen Trockenmauern und Treppen,
legen Biotope an und begrünen Dächer oder Fassaden. Mit
dem Rekultivieren von Mülldeponien und Kiesgruben tragen
sie zum Umwelt- und Naturschutz bei. Das Anlegen von Spiel- und
Sportplätzen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Sie kennen
die meisten Pflanzen und Bäume beim Namen und wissen
genau, was sie zum Wachsen und Gedeihen brauchen.
Die Ausbildung findet in folgenden Bereichen statt:
Unterricht
Der theoretische Unterricht findet im Schulzentrum an der
Alwin-Lonke-Straße in der Beruflichen Schule für Agrarwirtschaft
statt.
Voraussetzungen
Im Anschluss an die Ausbildung bietet sich der Einstieg in
eine Karrieremöglichkeit im öffentlichen Dienst an.
Die Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständige Bewerbung sollte Folgendes enthalten:
Ihre Unterlagen senden Sie bitte per Post an:
Aus- und Fortbildungszentrum
Berufliche Ausbildung und Praktika
Doventorscontrescarpe 172
28195 Bremen
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Gerit Melloh
bewerbung@ubbremen.de
Telefon 0049 421 361 3026