01.12.2023 -
Der 7 Meter hohe Weidenstern von swb und Umweltbetrieb Bremen lässt die Wallanlagen festlich erstrahlen. Geschaffen wurde er vom Floristen Andreas Faber.
WEITER
19.10.2023 -
Die Stadt Bremen ist für ihre vielen Maßnahmen zur Förderung des Insektenvorkommens mit dem Label "Stadtgrün naturnah" in Silber ausgezeichnet worden. Daran war auch der Umweltbetrieb Bremen beteiligt, unter anderem mit Habitatbäumen und einer Vielzahl von insektenfreundlichen Geophyten- und Wiesenflächen. Der Auszeichnung war ein einjähriger Prozess mit einer umfassenden Bestandsaufnahme und darauf aufbauenden Maßnahmenplanung vorausgegangen.
WEITER
15.09.2023 -
12 Hundefreilaufflächen in Bremen bieten den Tieren mehr Freude und Bewegungsfreiheit.
Auf unserer Karte finden Sie die genaue Lage.
WEITER
28.07.2023 -
Fast überall in Bremen haben wir grüne Schätze mit essbaren Früchten oder Beeren gepflanzt. Ernten sollen Vögel und Insekten wie Falter und Bienen. Die finden so manche Blüte oder Beere richtig lecker. Auch Spazierende dürfen sich (auf eigene Verantwortung) an den Früchten bedienen.
WEITER
12.06.2023 -
Augenschmaus für Menschen - Powerfood für Insekten.
Das Wallmühlenbeet zeigt seinen floralen Reichtum.
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit in den Wallanlagen. Das bunte Durcheinander aus Wildblumen vor der Wallmühle sorgt in diesem Jahr für ein duftendes Sommerfeeling
WEITER