Bremens Straßen, Parkanlagen, Friedhöfe: Für die Beseitigung von Laub sind verschiedene Stellen verantwortlich.
Warum wir nicht alles kurz und klein mähen.
Hier finden Sie Bremens Hundefreilaufflächen.
Warum parken auf Baumscheiben keine gute Idee ist.
19.09.2025 -
Im Herbst, mit dem Laubabwurf, fallen auf Bremens Straßen, in den Parkanlagen und auf den Friedhöfen große Mengen Laub an. Für die Laubentfernung sind verschiedene Stellen verantwortlich.
WEITER
05.09.2025 -
Unter dem Titel: Begraben aber nicht vergessen - Frauen, die Geschichte schrieben, bietet der Umweltbetrieb Bremen eine Führung im Rahmen des Jubiläums des Friedhofs Walle an. Bei diesem Rundgang am Sonntag, 21.9.2025 um 11 Uhr führt Angela Piplak vom Kulturhaus Walle Brodelpott zu den Gräbern von Bremer Frauenrechtlerinnen. Der Treffpunkt ist am Haupteingang Am Freien Meer.
WEITER
25.07.2025 -
Basteln, Raten, Schauen und Staunen: Bereichern Sie sich am 16. August 2025 mit spannenden Einblicken in die faszinierende Welt der Pflanzen und Insekten in der Umgebung. Ob Groß oder Klein – hier lässt sich für alle die heimische Natur zu entdecken. Und ein Open-Air Theaterstück regt Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren zudem zu einem Gedankenexperiment an.
WEITER
13.06.2025 -
Ein Rundgang von Angela Piplak vom Kulturhaus Walle Brodelpott führt Sie im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums einfühlsam und fachkundig zu beeindruckenden Mausoleen, bewegenden Ehrenmälern und Grabstätten.
WEITER
30.05.2025 -
Im Rahmen des Friedhofsjubiläums gibt es die Gelegenheit, am 11. Juni ab 18:00 Uhr an einem Rundgang über den Friedhof Riensberg teilzunehmen und gemeinsam mit Christine Holzner-Rabe die Gräber bedeutender Bremerinnen aufzuspüren. Deren Biografien erzählen dabei von Emanzipation, Inspiration, Lebensfreude und bremischer (Frauen-)Geschichte.
WEITER